Einführung

Heute gibt es zahlreiche Technologien zur Messung des Flusses von Fußgängern, Radfahrern und Fahrzeugen: Infrarot, Kameras, Wärmesensoren, Induktionsschleifen... Jede Lösung hat ihre Vor- und Nachteile.

Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, die abgedeckten Anwendungsfälle, die erwartete Genauigkeit und die Feldbeschränkungen vollständig zu verstehen.

Counter teechnologies : advantages

Überblick über verfügbare Technologien

Manuelles Zählen (Anwendung oder mechanisch)

Beim manuellen Zählen sind Agenten erforderlich, die die Passagen mithilfe einer angeschlossenen Anwendung oder eines mechanischen Zählers aufzeichnen.Nehmen Sie die Passagen von Hand auf, oder mit einem digitale Bewerbung (die Bewerbung Klicker ist kostenlos), oder mit einem mechanischer Zähler vom Typ „Clicker“.

Diese Zählung erfolgt in Echtzeit von einem festen Punkt aus, und die Daten werden dann zur Erstellung von Anwesenheitsstatistiken verwendet. Es ist ein Einmalige Lösung wird bei kurzen Studien, Veranstaltungen oder zur Validierung von Hypothesen vor dem Einsatz automatischer Sensoren verwendet.

Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Leistungen
Einfache Bereitstellung, keine Hardware erforderlich (außer dem Messgerät), keine Installation (außer der Anwendung)
Zuverlässige Daten bei moderaten Datenströmen
Genauigkeit hängt von der menschlichen Wachsamkeit ab
-
Nachteile
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Hohe Arbeitskosten
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Nicht an kontinuierliche Bedürfnisse oder Echtzeit angepasst
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Unfähigkeit, zwischen Benutzertypen zu unterscheiden
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Teuer für lange Studien oder Studien mit mehreren Standorten
manual counter

KI- oder 3D-Kameras

Intelligente Kameras ermöglichen es, Flüsse in Echtzeit auf der Grundlage von Videos zu zählen und zu analysieren. Sie erkennen, unterscheiden und verfolgen Benutzer (Fußgänger, Fahrräder, Fahrzeuge) mithilfe von Bilderkennungsalgorithmen oder 3D-Sensoren. Einige Anbieter, die diese Geräte anbieten: Eco-Counter, Vivacity Labs, Axis, Allgovision, Flowbird, Cyclomedia, Bosch, Bosch, Genetec.

Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Leistungen
Genauigkeit von bis zu 99%, auch in komplexen Umgebungen
Unterscheiden Sie Fußgänger, Fahrräder, Autos
Daten in Echtzeit
-
Nachteile
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Sehr hohe Installationskosten
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Stromversorgung und Konnektivität erforderlich
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Datenschutzfragen und Datenverarbeitung
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Empfindlich gegenüber Witterungseinflüssen
caméra compteur

Vergrabene induktive Schleifen und Platten

Induktive Schleifen, auch elektromagnetische Schleifen genannt, sind im Boden vergrabene Sensoren, die es ermöglichen, das Vorhandensein von Fahrzeugen anhand der Veränderung des von Metallmassen erzeugten Magnetfeldes zu erkennen.

Das System umfasst: eine unter der Fahrbahn vergrabene Drahtschleife (die aus mehreren Kurven besteht), einen angeschlossenen elektronischen Detektor, der kontinuierlich Induktivitätsschwankungen analysiert, ein Managementsystem (Barriere, Feuer, Datenbank...), an das Informationen über einen Trockenkontakt übertragen werden. Die Form, Tiefe, Anzahl der Windungen und die Qualität des Drahtes wirken sich auf die Zuverlässigkeit und den Erfassungsbereich aus.

Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Leistungen
Sehr hohe Genauigkeit bei der Fahrzeugerkennung
Robuste und bewährte Lösung für Straßeninfrastrukturen
Mögliche Integration mit Managementsystemen (Barrieren, Lichter, Totems, Parkplätze)
-
Nachteile
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Erfordert Deponiearbeiten
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Feste Installation, schwer zu bewegen
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Erfordert einen elektrischen Anschluss und eine Datenverarbeitungsschnittstelle
eco compteur cyclistes

Smartphone-Daten (WLAN, Bluetooth, GPS)

Die Sensoren erkennen die von den Telefonen ausgegebenen Signale (passiv oder über Apps).passive Erkennung von Wi-Fi- oder Bluetooth-Signalen, mithilfe von Sensoren, die Geräte in der Nähe anonym identifizieren; und die Analyse von GPS-Tracks von mobilen Partneranwendungen über integrierte SDKs gesammelt. Einige Plattformen kombinieren diese Methoden, um die Genauigkeit zu verbessern.

Diese Daten ermöglichen es, einzelne Besucher, die Dauer der Präsenz oder sogar die typischen Routen zu messen. Verschiedene Anbieter bieten diese Dienste an, wie zum Beispiel Sicht im Freien, Huq, Tamoco, oder sogar Anbieter von Stadtmöbeln wie JC Decaux oder Kanal löschen.

Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Leistungen
Daten ohne physische Installation verfügbar
Deckt große Flächen ab
Ermöglicht eine retrospektive Analyse von Strömen
-
Nachteile
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Teildaten (nicht alle Benutzer wurden erkannt)
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Abhängigkeit von Herstellern und Netzabdeckung
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Reguläre Abonnementkosten
wifi counter technology

Zählen mit Daten von Mobilfunkbetreibern

Mobilfunkbetreiber (Orange, SFR, Bouygues, Telefónica...) sammeln technische Daten aus ihrem Netzwerk (Relaisantennen, SIM-Karten) in Echtzeit: Standortdaten, Mobilität zwischen Antennen, Mobilität zwischen Antennen, Anwesenheitszeit und Dichte. Diese Daten werden aggregiert, anonymisiert und analysiert, um dem Tourismus-, Einzelhandel usw. einen Service anzubieten.

Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Leistungen
Sehr breite Abdeckung: Daten sind im ganzen Land verfügbar (städtisch, stadtnah, ländlich).
Keine physische Installation vor Ort.
Makroanalyse der Verkehrsströme: interkommunale Reisen, Touristenströme, Besucherzahlen nach Zonen.
Historie verfügbar (je nach Anbieter bis zu 12—18 Monate).
Daten bereits anonymisiert, DSGVO-konform.
-
Nachteile
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Niedrige Granularität: ungenaue Position (pro Zelle, manchmal 300 bis 1000 m im Radius).
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Keine direkte Unterscheidung zwischen Fußgängern, Fahrrädern und Fahrzeugen.
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Hohe Kosten für den einmaligen oder lokalisierten Gebrauch.
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Daten sind auf Betreiberkunden beschränkt (auch wenn sie hochgerechnet werden).
Flux vision orange

Stereoskopischer Wärmesensor vom Typ Verdilo

Der Verdilo-Sensor basiert auf einer patentierten stereoskopischen Wärmeerkennungstechnologie, die eine doppelte Infrarotlinse und einen eingebetteten Algorithmus kombiniert. Es ermöglicht die Erkennung und Differenzierung von Fußgängern, Radfahrern und Fahrzeugen durch Analyse ihrer thermischen Signatur und Bewegungsgeschwindigkeit, ohne Bildaufnahme oder Videoverarbeitung.

Cette solution a été développée et brevetée par Kiomda pour répondre à des contraintes spécifiques de terrain : absence d’alimentation, respect de la vie privée, conditions climatiques difficiles, ou impossibilité de poser des capteurs au sol.

Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Leistungen
Respektiert die Privatsphäre, ohne Bilder oder Identifikatoren
Unterscheidet zwischen Fußgängern, Fahrrädern, Fahrzeugen
Schnelle Installation, keine Arbeit
Kann bewegt werden
Batteriebetrieben für 2 Jahre, ohne Anschluss
Online-Visualisierungsplattform
-
Nachteile
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Erfordert einen reibungslosen Durchgang: keine Stagnation oder Clusterbildung vor dem Sensor
Webflow Template - Designed by Azwedo.com and Wedoflow.com
Kein gleichzeitiger Mehrfachpass
compteur verdilo piétons cyclistes voitures

Vergleichstabelle der Technologien

In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Merkmale der wichtigsten auf dem Markt erhältlichen Technologien zur Durchflusszählung zusammengefasst. Sie ermöglicht es, auf einen Blick die Vorteile, Einschränkungen, die erwartete Präzision und die typischen Anwendungsfälle jeder Lösung zu erkennen. Dieses Tool soll Ihnen helfen, die Technologie auszuwählen, die für Ihr Fachgebiet am besten geeignet ist, je nach den verfolgten Zielen (pünktliche Analyse, Langzeitüberwachung, Echtzeitmanagement usw.).

Vergleichstabelle der Durchflusszähltechnologien

Wählen Sie Ihre Technologie

Jedes Gebiet, jedes Projekt und jede Herausforderung erfordern eine andere Antwort. Hier sind einige Kriterien, anhand derer Sie sich bei Ihrer Auswahl orientieren können:

Mobilität und Urbanismus : Untersuchung von sanfter Mobilität und Fahrradinfrastrukturen (Wege, Grünwege), Verwaltung von Fußgängerzonen und Stadtzentren, Überwachung der Nutzung von Straßen und Parkplätzen, Unterstützung bei der Auswahl öffentlicher Investitionen und Stadtplanung (neue Verkehrslinien, Entwicklungen), Anpassung des Netzbetriebs (öffentlicher Verkehr, Straßen) und Überwachung des öffentlichen Raums in Echtzeit (neue Verkehrslinien, Entwicklungen) sowie Anpassung der Funktionsweise von Netzwerken (öffentliche Verkehrsmittel, Straßen) und Überwachung des öffentlichen Raums in Echtzeit Weltall

Naturräume und Tourismus: Erhaltung sensibler Naturgebiete, Verwaltung von Besucherspitzen, Messung der wirtschaftlichen Vorteile des Tourismus, Überwachung touristischer und kultureller Stätten. Unterstützung beim Flussmanagement zur Begrenzung der Auswirkungen auf die lokale Fauna und Flora

Veranstaltungen und öffentliche Gebäude: Verkehrsmanagement an stark frequentierten Orten (Festivals, Märkte, Konzerte), Bibliotheken, Museen, Universitäten, Geschäften (Festivals, Märkte).

Wählen Sie Ihre Technologie

Jedes Gebiet, jedes Projekt und jede Herausforderung erfordern eine andere Antwort. Um das am besten geeignete Zählsystem auszuwählen, ist es wichtig, mehrere Aspekte zu berücksichtigen:

1

Die Bedürfnisse

Möchten Sie einfach nur die Passagen zählen oder benötigen Sie detailliertere Daten (Zeitaufwand, Trends, belebte Bereiche)?

2

Die Ziele

Ist es für Entscheidungsunterstützung, Echtzeitmanagement, Kommunikation oder Wissen über das Gebiet?

3

Die Typologie der zu messenden Ströme

Und die Notwendigkeit, zwischen ihnen zu unterscheiden (Fußgänger, Fahrräder, Autos).

4

Die Nachhaltigkeit des Bedarfs

Handelt es sich um eine einmalige Studie oder um eine langfristige Nachbeobachtung? Kauf von Sensoren, Vermietung, Zugang zu Anwendungslösungen oder Durchführung einer Studie?

5

Die Feinheit der erforderlichen Daten

Geografische Granularität (an der Adresse, an der Straße, in der Nachbarschaft) und zeitliche Granularität (stündlich, täglich, monatlich).

6

Die Einschränkungen

Jobs, Privatleben? Auch die Robustheit des Geräts gegenüber Umgebungsbedingungen (Feuchtigkeit, Kälte usw.)

Wie zählt man die Besucherzahlen ohne Kameras oder Bauarbeiten?

Entdecken Sie unseren umfassenden Leitfaden zur Auswahl der richtigen Lösung für Ihre öffentlichen Räume.

Compter les passages dans les espaces publics