Die Überwachung der Besucherzahlen eines Naturgebiets ist unerlässlich, um die Infrastrukturen anzupassen, die Finanzierung zu rechtfertigen und die Entwicklung der Nutzungen zu beobachten. Heute ist es dank autonomer und mobiler Sensoren möglich, Durchflüsse einfach und ohne aufwändige Installation oder technische Einschränkungen zu messen. Auf dieser Seite wird erklärt, wie Sie die Besucher Ihrer Parks, Gärten, Naturgebiete und Grünanlagen effektiv zählen können. Außerdem werden Ihnen Lösungen vorgestellt, die einfach zu installieren und zu transportieren sind, um eine optimale Überwachung zu gewährleisten.
Für die Manager von Naturgebieten — ob es sich um Parks, Gärten, Naturschutzgebiete oder Grünanlagen handelt — die genaue Erfassung der Besucherzahlen ist unverzichtbar geworden. Diese Daten bieten wertvolle Unterstützung für:
Traditionell erforderte die Anwesenheitszählung schwere und teure Installationen. Heute, dank autonome und mobile Sensoren von Kiomda aus ist es möglich, den Besucherstrom ohne technische Einschränkungen zu verfolgen.
Unsere Zähllösungen bieten mehrere Vorteile:
Mit diesen Anwesenheitsdaten können Sie:
Entdecken Sie in diesem Video zwei konkrete Beispiele für den Einsatz unserer Mietsensoren, mit denen die saisonale Nutzung auf Wanderwegen und Grünflächen in natürlicher Umgebung gemessen werden kann.