Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zählung: Unser solarer Anwesenheitszähler ist verfügbar

Bei Kiomda entwickeln wir robuste Lösungen zur Messung der Besucherzahlen an öffentlichen, natürlichen oder Veranstaltungsorten. Heute entwickeln wir unser Angebot mit einer erwarteten Innovation weiter: einem Solarzähler, der so konzipiert ist, dass er nachhaltig funktioniert, ohne dass Eingriffe erforderlich sind und ohne dass die Batterien ausgetauscht werden müssen.

Bei Kiomda entwickeln wir robuste Lösungen zur Messung der Besucherzahlen an öffentlichen, natürlichen oder Veranstaltungsorten. Heute entwickeln wir unser Angebot mit einer erwarteten Innovation weiter: einem Solarzähler, der so konzipiert ist, dass er nachhaltig funktioniert, ohne dass Eingriffe erforderlich sind und ohne dass die Batterien ausgetauscht werden müssen.

Nach mehrmonatigen Tests und Wiederholungen bieten wir diese Option nun allen Kunden an, die die Autonomie ihrer Sensoren stärken und gleichzeitig ihre Umweltbelastung reduzieren möchten. Dieses System arbeitet mit Sonnenenergie über wiederaufladbare Batterien, für einen dauerhaften Betrieb... und ohne Eingriff.

Eine diskrete, aber nützliche technische Entwicklung

Unser Verdilo-Messgerät, das bereits zu 100% autonom und drahtlos ist, wird mit dieser Solarversion noch nachhaltiger. Konkret integrieren wir eine diskretes Solarmodul Verknüpft mit wiederaufladbare Batterien, bietet eine geschätzte Akkulaufzeit von mehreren Jahren ohne Austausch (bis zu 10 Jahre unter normalen Nutzungsbedingungen).

Es sind lediglich ein paar Minuten Sonnenlicht pro Tag erforderlich, um eine optimale Ladung aufrechtzuerhalten. Und selbst im Winter oder bei bewölktem Wetter ist das System in der Lage, die Kontinuität des Betriebs sicherzustellen.

Warum diese Entwicklung?

In unserem Standardangebot wechseln wir die Batterien im Rahmen der in unserem Service enthaltenen präventiven Wartung systematisch aus. Diese Lösung funktioniert gut, verursacht jedoch Verbrauch, Logistik und ein kleines, aber reales Abfallvolumen.

Mit demSolaroption, wir entfernen diese Abhängigkeit. Das Ergebnis: Ein Sensor, der wirklich unabhängig, nachhaltig und noch benutzerfreundlicher wird.

Zwei Formate verfügbar

Wir bieten jetzt zwei Formate für diese Solarversion an:

Sensor mit Solarpanel
Dieses diskrete Panel ist an herkömmliche Installationen angepasst und kann so ausgerichtet werden, dass die Belichtung maximiert wird. Es integriert sich perfekt in die Umgebung.

Abbildung des Verdilo-Messgeräts, das mit dem Solarpanel ausgestattet ist

Verkleidung mit ausgehöhltem Solarmast
Eine hohle Stange, die speziell für die Aufnahme eines unsichtbar integrierten Sonnenkollektors mit Blick auf den Himmel entwickelt wurde.
Ideal für natürliche oder städtische Standorte mit starken ästhetischen Einschränkungen.

Verdilo Thekendeckel, eingesetzt in den ausgehöhlten Pfosten

Was du gewinnst

  • ✅ Keine Batterien zum Auswechseln
  • ✅ 100% autonome Stromversorgung, auch in abgelegenen Gebieten
  • ✅ Option, die mit allen unseren Zählarten kompatibel ist: Fußgänger, Radfahrer, Fahrzeuge, multimodal
  • ✅ Weniger Wartung, weniger Transport, weniger Abfall
  • ✅ Nüchterne Technologie, im Einklang mit den Zielen der Energiewende

Was es über uns aussagt

Die Einführung dieser Option ist keine Spielerei. Es ist Teil der Art und Weise, wie wir Dinge tun: Gehen Sie mit kleinen Berührungen voran, indem wir den Nutzern zuhören und konkrete Lösungen für konkrete Probleme vorschlagen.

Unser Ziel ist es, der bestmögliche Service, ohne unnötige Komplexität aufzuerlegen. Wir entwickeln intern, testen vor Ort und verbessern kontinuierlich.

Willst du mehr wissen?

Diese Option ist bereits für alle unsere neuen Sensoren zum Kauf oder zur Miete verfügbar.

Pourquoi choisir un compteur de fréquentation solaire ?

  • Autonomie longue durée grâce à des piles rechargeables
  • Alimentation par lumière naturelle, même en zone peu ensoleillée
  • Économie de ressources et réduction des déchets
  • Pas besoin d’accès à l’électricité ni de remplacement de piles
  • Option idéale pour les sites isolés ou soumis à des contraintes d’entretien